Nach dem Motto "Was Hänschen nicht lernt..." entwickelte der ÖAMTC in enger Zusammenarbeit mit Kindergartenpädagoginnen ein Verkehrserziehungsprojekt für Kindergartenkinder.
"Das kleine Straßen 1x1" richtet sich an Vorschulkinder, die in absehbarer Zeit auch alleine im Straßenverkehr unterwegs sein werden. Auf spielerische und altersgerechte Art und Weise übten die Kinder in einem geschützten Bereich sicheres und verkehrsgerechtes Verhalten.
Schritt für Schritt lernten die Kinder, wie man sich als Fußgänger auf dem Gehsteig verhält, wie man die Straße überquert (mit Zebrastreifen und Ampel) und wie man im Auto der Eltern möglichst sicher unterwegs ist (Kindersitz, Gurt).
Auch das Thema "Sichbarkeit" wurde besprochen. Im abgedunkelten Raum erkannten die Kinder mittels Warnwesten und Taschenlampen sehr effektvoll den Unterschied zwischen "normaler" und reflektierender Kleidung.
Nach einem Verkehrs-Quiz mit Fragen zum Gelernten und Erlebten sangen die Kinder noch für einen gemeinsamen Ausklang das "Ampellied".
Zur Erinnerung an diesen spannenden Verkehrserziehungstag erhielt jedes Kind einen Leuchtkäfer-Button und die ÖAMTC- Kindermesslatte mit zahlreichen Tipps und Infos für die Eltern.
"Das kleine Straßen 1x1" richtet sich an Vorschulkinder, die in absehbarer Zeit auch alleine im Straßenverkehr unterwegs sein werden. Auf spielerische und altersgerechte Art und Weise übten die Kinder in einem geschützten Bereich sicheres und verkehrsgerechtes Verhalten.
Schritt für Schritt lernten die Kinder, wie man sich als Fußgänger auf dem Gehsteig verhält, wie man die Straße überquert (mit Zebrastreifen und Ampel) und wie man im Auto der Eltern möglichst sicher unterwegs ist (Kindersitz, Gurt).
Auch das Thema "Sichbarkeit" wurde besprochen. Im abgedunkelten Raum erkannten die Kinder mittels Warnwesten und Taschenlampen sehr effektvoll den Unterschied zwischen "normaler" und reflektierender Kleidung.
Nach einem Verkehrs-Quiz mit Fragen zum Gelernten und Erlebten sangen die Kinder noch für einen gemeinsamen Ausklang das "Ampellied".
Zur Erinnerung an diesen spannenden Verkehrserziehungstag erhielt jedes Kind einen Leuchtkäfer-Button und die ÖAMTC- Kindermesslatte mit zahlreichen Tipps und Infos für die Eltern.